Psychotherapie

Psychotherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, seelische Belastungen, Krisen oder Erkrankungen in einem geschützten Rahmen zu bearbeiten. Sie ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das auf Gesprächen, Übungen und gemeinsamen Reflexionen beruht. Ziel ist es, die eigene Lebensqualität zu verbessern, innere Konflikte zu verstehen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. 

Themen

○ traumatische Erfahrungen
○ Lebenskrisen (z.B.: Jobverlust, Trennung/Scheidung
○ Tod
○ Krankheiten
○ Operationen
○ Erschöpfung
○ Depression
○ Persönlichkeitsstörungen
○ Zwänge und Ängste

○ Schwangerschaftsverlust
○ Fehlgeburt
○ traumatische Geburtserlebnisse
○ unerfüllter Kinderwunsch
○ Ängste und Unsicherheiten in der Schwangerschaft
○ frühe Elternschaft
○ Paarprobleme
○ Identitätsprobleme (z.B.: Fragen zur Mutter-/ Vaterrolle)

○ Identitätssuche
○ Fragen zu Geschlecht
○ Sexualität und Transgender
○ Mobbing und soziale Ausgrenzung
○ Umgang mit sozialen Medien
○ Computerspielsucht
○ digitaler Stress
○ Schwierigkeiten im Umgang mit dem eigenen Körper und Selbstwert
○ Konflikte mit Eltern
○ Lehrpersonen oder im Freundeskreis
○ Ängste, depressive Verstimmungen
○ Rückzug